
Laut Statistik sagen 8 von 10 Menschen, die abnehmen, dass die 6-Blütenblatt-Diät ihnen geholfen hat, den maximalen Gewichtsverlust zu erreichen. Was ist das Besondere an diesem wunderbaren Ernährungsplan, warum gilt er als der optimistischste und psychologisch angenehmste? In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Antworten auf Fragen zum Abnehmen und finden außerdem ein Beispielmenü für jeden Tag der Diät.
Die Diät ist auf 6 Tage ausgelegt, von denen jeder durch ein eigenes „Blütenblatt“ repräsentiert wird:
- am ersten Tag (Blütenblatt) riecht es nach Fisch;
- der zweite ist pflanzlich;
- das dritte ist Fleisch;
- der vierte ist Getreide;
- fünftens - Quark;
- der sechste ist fruchtig.
Das Prinzip dieses Ernährungssystems basiert auf der Trennung von Proteinen und Kohlenhydraten. Drei von sechs Tagen sind ausschließlich auf den Verzehr von Eiweißnahrungsmitteln und die restlichen drei Tage auf den Verzehr von Kohlenhydraten ausgelegt. Diese Einteilung hat eine physiologische Grundlage. Der menschliche Körper ist so konzipiert, dass Kohlenhydrate nur dann vollständig aufgenommen werden können, wenn sie zusammen mit Eiweiß verzehrt werden. Die getrennte Aufnahme von Nährstoffen führt dazu, dass der Körper diese nicht vollständig aufnehmen kann und gezwungen ist, Energie aus Fettreserven zu gewinnen.
Schlüsselfragen
Wer ist der Autor dieses Ernährungsplans?
Die Autorin des Systems ist die schwedische Ernährungswissenschaftlerin Anna Johansson. Obwohl keine dokumentarischen Beweise für die Beteiligung Schwedens an der Entwicklung der Blütenblatt-Diät gefunden wurden, gilt das Programm als professionell und kompetent.
Was haben Blütenblätter damit zu tun?
Die Idee der Blütenblatt-Diät ist die psychologische Visualisierung des Ernährungssystems. Der Autor schlägt vor, es in Form einer großen Kamillenblüte auszudrücken, wobei jedes Blütenblatt einen separaten Diättag symbolisiert. Durch das tägliche Abreißen eines Blütenblattes kommen Abnehmwillige ihrem angestrebten Ziel nach und nach näher. Dies dient als wichtiges Motivationselement und trägt zu einer positiven Einstellung gegenüber Ernährungseinschränkungen bei.
Welchen Tagesplan sollten Sie befolgen?
Sie können nach dem klassischen Schema mit Frühstück, Mittag- und Abendessen essen. Es ist nicht notwendig, auf Snacks zu verzichten; Die Ernährung der Blütenblätter ist bereits kalorienarm, sodass kein zusätzlicher Hunger nötig ist.
Ist es möglich, den Tag zu ändern?
Es ist verboten. Jeder der sechs Tage der Diät bereitet den Körper auf die nächste Stufe der Gewichtsabnahme vor. Durch die Neuordnung Ihrer Ernährungstage verändern Sie das gesamte Muster auf physiologischer Ebene völlig.
Warum steht der Fischtag an erster Stelle, wenn der Körper noch keinen Hunger hat?
Die Aufgabe von Fisch in der Nahrung besteht darin, die Wachsamkeit des Körpers zu „beruhigen“, ihn mit Proteinen und Fetten zu sättigen und ihn zu zwingen, aktiv Kalorien zu verbrennen.
Wie kann man solch langweiliges Essen ertragen?
Natürliche Gewürze, frische und gefrorene Kräuter, Zimt, Zitronensaft und Ingwer sorgen dafür, dass die Gerichte heller und schmackhafter werden. Sie können Lebensmittel mit einem Zuckerersatz oder einem Teelöffel Honig süßen, aber nur als letzten Ausweg.
Wie oft kann man mit einem solchen Programm essen?
Die Sechs-Blütenblätter-Diät kann regelmäßig wiederholt werden, jedoch nicht öfter als einmal im Monat. Der Körper benötigt mindestens 4 Wochen, um das Energiegleichgewicht wiederherzustellen und Vitamine und Mineralien wieder aufzufüllen.
Was denken Ärzte über die schwedische Ernährung?
Ärzte empfehlen dringend, sich bei der Planung einer Diät mit ihnen in Verbindung zu setzen. Bei Fettleibigkeit, endokrinen Erkrankungen und Verdauungsstörungen ist es gefährlich, sich bei der Nahrungsaufnahme einzuschränken.
Sollte man Kalorien zählen?
Es ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Der empfohlene Energiewert von Lebensmitteln für einen Erwachsenen, der eine Diät macht, beträgt 1200-1400 kcal.
Was ist der Unterschied zwischen der 6- und 7-Blütenblätter-Diät?
Die „7 Blütenblätter“-Diät beinhaltet den letzten Tag des „Fastens“. Am Ende des Zyklus ist es verboten, jegliche Nahrung zu sich zu nehmen und sich nur auf Wasser und Getränke zu beschränken.
Für wen ist die Diät geeignet?
Das ursprüngliche Abnehmprogramm kombiniert erfolgreich zwei Faktoren: Begrenzung der Kalorienaufnahme und psychologische Motivation. Daher kann die Blütenblatt-Diät bedenkenlos allen Menschen empfohlen werden, die:
- kann keine Möglichkeiten für innere Motivation und Willenskraft für Lebensmittelbeschränkungen finden;
- ohne extreme körperliche Aktivität schnell abnehmen wollen;
- verträgt weder Hunger noch kalorienarme Fastentage;
- Er liebt es, seine Mahlzeiten zu planen und sich nicht die Mühe zu machen, komplexe Diätgerichte zuzubereiten.
Mit der Sechsblütendiät können Sie täglich zwischen 500 und 800 g Übergewicht verlieren. Die Gesamtkörpergewichtsreduktion am Ende des Diätzyklus beträgt mindestens 3 kg.
Mit einer Diät können Sie viel mehr verlieren, aber dafür müssen Sie mehrere „Kamille“-Zyklen durchlaufen. Es gibt Fälle, in denen es Männern und Frauen gelang, zwischen 15 und 18 kg abzunehmen.
Für wen ist die Diät nicht geeignet?
Die „6 Blütenblätter“-Diät richtet sich an gesunde Menschen, die keine Beschwerden über ihre Gesundheit haben und nicht an chronischen Krankheiten leiden. Aber tatsächlich eine Person ohne „Chronik“ zu treffen, ist fast unmöglich.
Es gibt mehrere Kategorien von Menschen, denen eine Diät strengstens untersagt ist:
- Diabetiker – sollten die in der Diättabelle Nr. 9 vorgeschriebene optimale Menge an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten erhalten;
- Jugendliche: Ein wachsender Körper benötigt eine Zufuhr von Fetten, die in der Ernährung der Blütenblätter nicht enthalten sind;
- schwangere Frauen – bei schneller Gewichtszunahme können schwangeren Frauen spezielle Fastentage im zweiten und dritten Trimester empfohlen werden;
- stillende Frauen: Ihre Ernährung sollte ausgewogen, aber hypoallergen sein;
- Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: Im akuten Stadium werden „Fastentage“ und eine sanfte fraktionierte Diät verordnet;
- Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen: Eine große Proteinmenge in der Nahrung erhöht die Belastung dieser inneren Organe.
Die schwedische Ernährung beinhaltet den vollständigen Verzicht auf Zucker, daher wird es für Naschkatzen äußerst schwierig sein, eine solche Diät einzuhalten. In Ihrem Fall können wir Ihnen die Original-Schokoladendiät empfehlen. Sie müssen den ganzen Tag über nur dunkle Schokolade essen und den Riegel auf mehrere Mahlzeiten aufteilen.
Vor- und Nachteile der Diät.
Die Vorteile des von Anna Johansson vorgeschlagenen Ernährungsplans sind:
- optimale Dauer – in 6 Tagen hat der Körper keine Zeit, sich zu erschöpfen, der Gewichtsverlust erfolgt sanft, aber spürbar;
- kein übermäßiges Essen: Aufgrund der Monotonie des Essens im Laufe des Tages möchten Sie keine großen Portionen essen;
- Einfachheit der Gerichte: Das Tagesmenü umfasst einfache und bekannte Produkte, die für jedermann zugänglich sind.
- eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen – die Ernährung enthält Gemüse und Obst, die reich an nützlichen Nährstoffen sind;
- Fehlen von „Hungertagen“ – die Ernährung kann als mild und delikat angesehen werden;
- ein abwechslungsreicher Speiseplan: Es entsteht kein Hungergefühl, man muss nicht jeden Tag das Gleiche essen.
Wer abnimmt, sollte aber auch auf die „Fallstricke“ achten, von denen die Diät nicht ausgenommen ist:
- bei schnellem Gewichtsverlust wird die Haut schlaff und die Muskeln verlieren an Tonus;
- an Proteintagen kann es zu einer Schwäche kommen, die durch einen Mangel an Kohlenhydratverbindungen verursacht wird;
- Ein schneller Gewichtsverlust kann für den Körper belastend sein und normale Stoffwechselprozesse stören.
- nicht geeignet für die Hypovitaminose-Saison, wenn der Körper geschwächt ist;
- Chronische Magen- und Darmerkrankungen, die den Abnehmenden schon lange nicht mehr geplagt haben, können sich verschlimmern;
- Die Diät garantiert keinen signifikanten Gewichtsverlust: 20 % der Menschen, die Gewicht verlieren, verlieren in 6 Tagen nicht mehr als 2 kg.
Was Sie essen können und was nicht
Die grundlegende Grundlage der Ernährung besteht darin, alle zwei Tage abwechselnd proteinhaltige Lebensmittel und Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Die Tage 1, 3 und 5 sind Proteintage, die Tage 2, 4 und 6 sind Kohlenhydrattage. Es ist verboten, Tage miteinander zu vermischen; Andernfalls wird eine effektive Gewichtsabnahme nicht funktionieren.
Wichtig! Bereits am ersten Tag einer Monodiät ist eine schnelle Fettballastverbrennung zu beobachten. In den folgenden Tagen festigen sich die erzielten Ergebnisse und der Körper stellt sich auf ein neues Stoffwechselsystem ein.
Die „weiße“ Liste umfasst folgende Produkte:
- Gemüse, das nicht viel Stärke enthält: Zucchini, Zucchini, Auberginen, Tomaten, Gurken, Kohl, Karotten, grünes Blattgemüse, Rüben, Piment (Petersilie, Koriander, Basilikum, Dill), Sellerie, Gemüsepaprika, Brokkoli, Blumenkohl;
- fast alle Früchte und Beeren: Äpfel, Birnen, Orangen, Mandarinen, Grapefruits, Pampelmusen, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Erdbeeren, Zitrone;
- fettarme Milchprodukte: Kefir, Hüttenkäse, fermentierte Backmilch, Sauerrahm, Joghurt ohne Füllstoffe, Vollmilch;
- Fleisch: Es ist nur Diäthuhn erlaubt, ohne Haut und Sehnen;
- einige Getreidearten: Buchweizen, Haferflocken, ungeschliffener Reis, Kleie, gekeimtes Getreide;
- Meeresfrüchte und fettarmer Fisch: Brasse, Zander, Schellfisch, Seehecht, Blauer Wittling, Kabeljau, Forelle, Lachs;
- Kleie- oder Vollkornbrot, Roggencracker, knuspriges Brot, Sonnenblumenkerne, Nüsse und Samen.
Es gibt keine strengen Beschränkungen für Getränke. Hagebuttensud, Kräutertees, frisch gepresste Natursäfte, hausgemachte Kompotte, Mineralwasser – all das kann getrunken werden. Wenn möglich, ist es ratsam, schwarzen Tee und Kaffee zugunsten von Zichoriengetränk und grünem Tee einzuschränken oder ganz darauf zu verzichten. Getränke mit geriebenem Ingwer, Minzblättern und Zitronenscheiben helfen Ihnen, Ihren Durst zu stillen.
Die wichtigsten Tabus der Sechs-Blütenblätter-Diät sind:
- alle Arten von Fetten: Butter und Pflanzenöle, Margarine, Mayonnaise;
- Lebensmittel der Fast-Food-Kategorie: Sandwiches, Hamburger, alle frittierten Lebensmittel;
- stärkehaltiges Gemüse: Kürbis, Kartoffeln, Bohnen;
- Fast Food: Würstchen, Aufschnitt, Basturma, Schinken, geräucherter Schinken, gekochtes Schweinefleisch, Konfitüren;
- Fleisch: Rind, Schwein, Kalb, Kaninchen;
- Mehlprodukte: Kuchen, Torten, Knödel, Fleischbällchen, Pfannkuchen, Brötchen, Nudeln;
- alle Süßigkeiten: Schokolade, Bonbons, Lebkuchen, Marmelade, Halva, Marshmallows, Kekse, Marshmallows, Marmelade;
- Getreide: Mais, Hirse, Weizen, Graupen.
Zucker ist in jeglicher Form verboten; Es kann nicht zu Speisen oder Getränken hinzugefügt werden. Damit das Essen nicht mager wirkt, können Sie etwas Salz hinzufügen, Kräuter und natürliche Gewürze ohne Geschmacksverstärker hinzufügen. Manchmal gibt es eine Ausnahme für Pflanzenöl: Sie dürfen nicht mehr als einen Teelöffel Oliven- oder Sonnenblumenöl pro Tag zu sich nehmen.
Menübeschreibung
Unter Berücksichtigung der umfangreichen Produktliste der „6-Blütenblätter“-Diät wird die Erstellung eines Menüs nicht so schwierig sein. Aber Sie müssen geduldig sein, denn Sie müssen den ganzen Tag über nur eine Produktart essen.
Tag Nr. 1 – Fisch

Der erste Tag, an dem nur Fisch enthalten ist, soll den Körper mit einer ausreichenden Menge an mehrfach ungesättigten Omega-3-Säuren versorgen. Dabei handelt es sich um das gleiche gesunde Fett, das sich nicht in Form von Cellulite und zusätzlichen Pfunden im Unterhautgewebe ansammeln kann. Die im Speisefisch enthaltenen Proteine sättigen gut, hemmen das Hungergefühl und werden gut aufgenommen.
Was Sie am Fischtag kochen können:
- Lachsfilet, Schellfisch, Forelle, gedünsteter Seehecht mit Kräutern;
- Fischfilets mit Knoblauchdressing, in Folie gebacken;
- Fischsuppe mit Kräutern und Meersalz;
- frischer Meeresfrüchte-Cocktail.
Die Gesamtmenge an Fischprodukten sollte etwa 300 bis 500 Gramm pro Tag betragen.
Tag Nr. 2 – Gemüse
Die Nahrungsmenge an Gemüse pro Tag ist auf 1-1,5 kg begrenzt. Aber grundsätzlich können Sie so viel Gemüse essen, wie Sie möchten; Sie liefern nicht viele Kalorien, enthalten aber ein Maximum an Vitaminen und Mikroelementen. Ballaststoffreiches Gemüse (Karotten, Rüben) vermittelt ein Sättigungsgefühl und fördert gleichzeitig eine hochwertige Darmreinigung durch Steigerung der Peristaltik.
Was kann man für ein Pflanzen-„Blütenblatt“ planen?
- Eintopf aus Karotten, Paprika, Kohl und Zwiebeln;
- gegrillte oder gebackene Auberginen und Zucchini mit Gewürzen;
- gekochter Blumenkohl oder Brokkoli, gewürzt mit Zitronensaft und provenzalischen Kräutern;
- Tomaten-Gemüse-Suppe mit Basilikum.
Wichtig! Die Sechs-Blütenblätter-Diät kann den Körper nicht mit allen lebenswichtigen Stoffen versorgen. Daher verbieten Ärzte die Ernährung nach dieser Diät dauerhaft.
Tag Nr. 3 – Hühnchen
Hühnerfleisch gilt als Favorit in der Ernährung. Es enthält leicht verdauliche Proteine und einen ganzen Komplex an Mineralien: Magnesium, Eisen, Phosphor und Kalium. Die im Produkt enthaltenen Aminosäuren dienen ausschließlich der Stärkung der Muskulatur und werden nicht in Unterhautfett umgewandelt.
Rezepte des Tages:
- gedämpfte Hähnchenbrustkoteletts mit Ei und Dill;
- in Folie gebackenes Hähnchenfilet mit Gewürzen;
- gekochtes Fleisch in Form von Filets.
An diesem Proteintag dürfen bis zu 0,5 kg Hühnerfleisch gegessen werden.
Tag Nr. 4 – Müsli
Für diese Phase der Ernährung sind nur Getreidesorten geeignet, denen die Kleieschale nicht fehlt. Diese Komponente gehört zu den langsamen Kohlenhydraten: Die Verdauung dauert lange und erfordert einen hohen Energieverbrauch. Um den Nährwert von Getreide zu erhöhen, sollte es über Nacht in Wasser eingeweicht und morgens gekocht oder gedünstet werden.
Was Sie kochen können:
- Buchweizenbrei mit Kleiezusatz;
- „Herkules“-Müsli mit Nüssen oder Samen;
- Reisbrei mit Kräutern und gekeimten Weizenkörnern.
Die Gesamtmenge an Trockenkorn sollte ein Glas nicht überschreiten.
Tag Nr. 5 – Hüttenkäse
Am fünften Tag empfiehlt es sich, 500 g diätetischen Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 3,8 % zu kaufen. Für die Blütenblatt-Diät ist das sogenannte Quarkprodukt nicht geeignet: Es enthält gehärtete Fette und Zusatzstoffe, die nicht gesundheitsfördernd sind. Hüttenkäse neutralisiert wie jedes Proteinprodukt gut den Hunger und fördert die Zellerneuerung.
Beispielmenü für diesen Proteintag:
- gebackene Käsekuchen mit Grieß und Zimt;
- mit Zuckerersatz geschlagener Hüttenkäse und zwei Esslöffel gebrühter Kaffee;
- Quarkdessert mit Naturjoghurt.
An diesem Tag ist jedes Milchgetränk mit mäßigem Fettgehalt erlaubt: Kefir, Milch, Ayran, Joghurt.
Tag Nr. 6 – Früchte
Der Obsttag der schwedischen Ernährung gilt als der köstlichste und lebendigste. Sie können jedes Obst essen, außer Bananen, Weintrauben und Nüssen, die zu viele Kalorien und Zucker enthalten. Früchte und Beeren haben antioxidative Eigenschaften, beugen vorzeitiger Hautalterung vor und beseitigen Giftstoffe aus dem Körper. Das Produkt führt eine „endgültige“ Reinigung des Körpers durch und bereitet ihn auf den Verzicht auf die Diät vor.
Am Obsttag können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Produkte nach Belieben kombinieren. Salate, Smoothies, Natursäfte, frisch gepresste Säfte, gebackene Früchte mit Zimt und Kardamom – all das passt zum letzten diätetischen „Blütenblatt“.
So kommen Sie aus einer Diät heraus
Ein reibungsloser Ausstieg aus der Diät trägt dazu bei, die Ergebnisse der diätetischen Ernährung aufrechtzuerhalten. Der Kaloriengehalt kann schrittweise von 1200 kcal auf 2000 kcal erhöht werden. Für eine Woche nach dem Ende der „Blütenblätter“ ist es besser, die gleichen Lebensmittel zu sich zu nehmen und an Proteintagen mehrere Arten von Proteinen und an Kohlenhydrattagen verschiedene Arten von Kohlenhydraten zu kombinieren.
Wenn jemand plant, weiter abzunehmen, ist es sinnvoll, auf eine ausgewogene Ernährung umzustellen. Es sollte Proteine, Kohlenhydrate und Fette enthalten, jedoch einen geringen Energiewert haben. Vergessen Sie in dieser Phase nicht die körperlichen Übungen und Lymphdrainage-Massagen. Diese Verfahren helfen, die „dünne“ Haut zu straffen und die Muskeln zu stärken.
Abschluss
Der schwedische Speiseplan ist zuverlässig, da er von einem professionellen Ernährungsberater erstellt wurde. Der strikte Tageswechsel, der Verzicht auf Fette in der Ernährung und ein wichtiger Motivationspunkt machen die Diät effektiv und beliebt. Bedenken Sie jedoch, dass dieses Programm darauf ausgelegt ist, schnelle und kurzfristige Ergebnisse zu erzielen. Um zu verhindern, dass die verlorenen Kilogramm zurückkommen, sollten sich Abnehmwillige vernünftig ernähren und am Ende der Diät nicht zu viel essen.
































